Unsere Bio-Bienenwachstücher bestehen aus frischem, unbelastesten Bienenwachs und wertvollem Propolis in erstklassiger Allgäuer Bioland- Qualität. Vor allem die antibakteriellen Eigenschaften des Bienenwachses und Propolis halten die Lebensmittel länger frisch. Wir verwenden aus ökologischer Überzeugung keine gefärbten Baumwollstoffe. Unsere Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau ist farbig in naturweiß und naturbraun gewachsen. Die beiden Baumwollgarne wurden von einer deutschen Weberei für uns zu einem feingezeichneten Karomuster verflochten. Der äußerst strapazierfähige Bio-Baumwollstoff kann besonders viel Bienenwachs aufsaugen und ist dadurch sehr langlebig. Zudem leisten unsere Bio-Bienenwachstücher etwas, was keine Plastikfolie vermag: Sie sind atmungsaktiv, dadurch bildet sich kein Kondenswasser an den Lebensmitteln.

Das Puralp Tuch kann Brot, Käse, Gemüse, Obst, Salat und Kräuter frisch halten. Für Fleisch und Fisch wird es nicht empfohlen.

Durch die Wärme der Hände passt es sich jeder Form an.

Das Puralp Tuch lässt Lebensmittel atmen und hält sie durch die natürliche antibakterielle Wirkung lange frisch.

Bei Bedarf kann das Puralp Tuch im Ofen auf einem Backpapier bei 80°C für zwei bis drei Minuten aufgefrischt werden.

Gereinigt wird das Puralp Tuch mit kaltem Wasser, gegebenfalls mit einem milden Spülmittel. Desinfiziert werden kann es bei Bedarf mit einer Essigessenz.

Bei normalem Gebrauch hält das Puralp Tuch über ein Jahr. Danach kann es kompostiert werden.